Edessa

Name: Edessa
Bauweise: Bernal sphere
Distanz Sol: 42.7
X Koordinate: 30.95
Y Koordinate: -29.15
Z Koordinate: -03.70
Maße: 1 Ringkörper, Mittelkreisdurchmesser: 990m, Ringdurchmesser; 96m
Baujahr: 2186
Zugehörigkeit: Terranische Staatenunion
Betreiber: Osmanisches Reich
Garnison: Wölfe des Mahdi
Stationskommandant: Tümamiral Murad Khalil
Besatzungsstärke: 1.180
Stationierte Truppenstärke: 204
Maximale Truppenstärke: 612
Zivile Besatzung: 745
Maximale Besucheranzahl: 1800
Justizlevel: 2 - moderat
Zollrecht: TSU Zoll- und Sicherheitsbestimmungen
Dockplätze:

- 15 Trockendocks
- 44 Anlegestellen für Raumschiffe

Bewaffnung:

- 9 Fächerlaser (Rottenbach FL8)
- 23 Torpedobatterien für alle Arten von Torpeds

Stationsflotte:

- 6 Shuttles
- 11 Terratracs

Schutzflotte:

- 64 Raumjäger
- 2 Leichte Kreuzer

Systeme in Sprungreichweite

Gesperrte Bereiche

  • Brücke

  • Verwaltung
  • Personal- / Wohnbereich

  • Geschützbatterie: Fächerlaser
  • Geschützbatterie: Torpedoschächte
  • Hangar: Jägerstaffeln
  • Hangar: Shuttles/Terratracs
  • Laesum-Kraftwerk

Zugängliche Bereiche

  • Terminal: Güterabfertigung
  • Terminal: Raumschiffabfertigung
  • Transitbereich

Die im Jahr 2186 errichtete Bernal-Sphere-Station Edessa dient als bedeutender Knotenpunkt im All und liegt 42,7 Lichtjahre von Sol entfernt. Unter der Verwaltung des Osmanischen Reiches und der Aufsicht von Tümamiral Murad Khalil ist Edessa eine strategische Station der Terranischen Staatenunion (TSU), die Verbindungen zwischen entfernten Systemen aufrechterhält und einen sicheren Hafen für Reisende und Frachter bietet.

Mit einem beeindruckenden Ringkörper von 990 Metern im Durchmesser und einer Besatzungsstärke von 1.180 Personen bietet die Station Platz für bis zu 1.800 Besucher gleichzeitig. Die Wölfe des Mahdi, eine Elite-Garnison des Osmanischen Reiches, sorgen mit einer stationierten Truppenstärke von 204 Soldaten für die Sicherheit. Zusätzlich steht eine umfassende Schutzflotte mit 64 Raumjägern und 2 leichten Kreuzern bereit, um den Raum um Edessa zu überwachen.

Neben 15 Trockendocks und 44 Anlegestellen für Raumschiffe ist die Station bestens ausgerüstet, um den steigenden Bedarf an Handel und Transitverkehr zu bewältigen. Besucher können im Terminal und Transitbereich eine Reihe von Einrichtungen nutzen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und religiöse Stätten wie die Moschee Edessa.

Trotz der idyllischen Schönheit der umliegenden Systeme und des Interesses an den Sprungreichweitenverbindungen, müssen zivile Reisende auf der Station bestimmte Sicherheitsbestimmungen beachten. Sie dürfen sich nur in ausgewiesenen Zonen aufhalten und müssen jederzeit ihre ID-Karte sowie zusätzliche Reisedokumente vorzeigen.

Edessa ist bekannt für ihre Funktion als Versorgungs- und Reparaturstation für Raumschiffe, aber auch für die phänomenale Aussicht, die Besucher auf den Ringkörper und die faszinierende Tiefe des Weltraums genießen können.

Lokalitäten im Transitbereich

Nach anstrengender Reise an den üppig gedeckten Tisch gehen und sein Wohlbefinden an die erste Stelle setzen. Speisen und Schlafen für Verwöhnte!

Einfaches Hotel für durchreisende Gäste. Die einzelnen, schalldichten Schlafwaben sind mit VMTV und Minisanitäranlagen ausgestattet. Preis je Übernachtung ohne Frühstück 0,25 EH. Frühstücksaufpreis 0,05 EH.

Wir garantieren Ihnen eine gute und erholsame Nacht.

Service und gepflegtes Ambiente. Der Zwischenstopp für Geschäftsreisende auf Zwischenstationen in der TSU.

Hartgesottenes für Hartgesottene.

Andenken, Holovids, Hyperraumgrußkarten, Snacks und mehr. Hier ist der reisende Kunde Sultan!

Notfallpraxis für ambulante und stationäre Hilfe. Alle Krankenkassen werden aktzeptiert.

Leitender Arzt: Dr. Dario Öskülü.

Vertretung von Intergalactic Spaceways, Aroma Reisen, Pauschal Touristic Ltd. und Atlas Tours. Reiseplanung, Umbuchungen und Stornierungen gehören zum Service.

IGF Intergalactic Spaceways Kompetenzpartner. Qualitätsreisen zu günstigen Preisen. Informieren Sie sich einfach vor Ort über die zur Zeit gültigen Angebote.

Versammlungsort (Djami) der islamischen Gläubigengemeinschaft zum Ritualgebet (Salat).

Behördliche Dienstleistungen aller Art für reisende TSU-Bürger und deren Gäste.

Schreibe uns einen Kommentar zu diesem Eintrag. Wie hat es Dir hier gefallen? Hast Du etwas besonderes Erlebt? Kannst Du anderen Besuchern etwas empfehlen?

Noch kein Kommentar vorhanden